„Tierfreunde Antalya“ – Antalya, Türkei
PROJEKTVERANTWORTUNG: KERSTIN HOFER
„Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen
unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.“
(Gillian Anderson)
Herausforderungen für den Tierschutz in der Türkei
Liebe Tierfreunde,
Tiere schenken uns Liebe, haben aber keine Stimme, um diese auch von uns einzufordern. Genau das macht es so wichtig, dass wir uns bewusst und leidenschaftlich für sie einsetzen.
Viele von Euch werden es bereits in den Nachrichten oder über die Sozialen Medien gelesen oder gehört haben, dass in der Türkei ein neues „Tierschutz“Gesetz verabschiedet wurde. Leider ist dies nicht zum Schutz der Tiere, denn es besagt, dass ALLE Straßentiere in Tierheimen untergebracht werden müssen. Laut Schätzungen gibt es in der Türkei ca. 4 Mio. Straßentiere und ca. 100.000 Plätze in den Tierheimen, daher ist diese Forderung so utopisch. Die unschuldigen und ungewollt geborenen Tiere auf der Straße müssen nun dafür büßen, dass die Menschen ihre Tiere nicht kastrieren lassen und oder angeschaffte und nicht mehr gewollte Tiere einfach unkastriert auf der Straße aussetzen. Weiter sagt das Gesetz, dass kranke oder aggresive Tiere erlöst werden dürfen und diese Entscheidung obliegt alleine den Mitarbeitern im Tierheim. Da die Tierheime gezwungen sind Platz zu schaffen und frei über Leben und Tod entscheiden dürfen, macht die Katastrophe komplett.
In den letzten Wochen sind so unsäglich schlimme Dinge passiert. Fernab von unserer menschlichen Vorstellung werden Tiere regelrecht hingerichtet und teilweise lebendig begraben, gesunde erwachsene Hunde und Katzen, Welpen und Kitten. Dieses neue Gesetz ist ein Freibrief für alle Menschen die Tiere hassen oder Freude daran haben sie zu quälen.
Unsere Unterstützung vor Ort: Hilfe für Streuner
Wilfried und Ayhan versuchen zu helfen wo es geht, nehmen immer wieder Tiere auf, auch wenn die Kapazität unseres Grundstück völlig erschöpft ist, da wir alleine schon 17 Welpen aufgenommen haben, die natürlich auch größer werden und Platz brauchen. Die beiden versuchen freie Plätze bei tierlieben Menschen zu finden, wenn die Gefahr der Abholung droht. Wir unterstützen Menschen die Straßentiere aufnehmen mit Futter und bezahlen auch die Kastrationen und weitere Tierarztkosten. Sie tun alles, damit die Tiere, die teilweise schon lange an ihren Futterstellen versorgt werden, nicht eingesammelt werden.
Wir haben unzählige Halsbänder gekauft und alle Hunde die wir auf der Straße versorgen mit Halsbändern ausgestattet, so dass sie aussehen, als würden sie jemandem gehören und dann vielleicht weniger Gefahr laufen, eingesammelt zu werden. Jeder Hund der neu auftaucht und nicht kastriert ist, wird direkt zur Kastration gebracht, damit die Stadt den Hund nicht abholt unter dem Vorwand ihn kastrieren zu lassen und er dann nie wieder zurückkommt. Wir bitten auch die Anwohner uns oder andere Tierschützer anzurufen, wenn Tiere abgeholt werden sollen, damit wir noch eine kleine Chance haben, sie vorher abzuholen und zu verstecken. Und doch ist es alles nicht genug, es verschwinden immer wieder Tiere!
Wir möchten die Hoffnung nicht aufgeben, dass all die Proteste in der Türkei und in Deutschland dazu führen, dass das Gesetz vielleicht widerrufen wird, denn diese Hoffnung brauchen wir um weitermachen zu können. Ebenso brauchen wir finanzielle Unterstützung, um die Vielzahl der Tiere sowohl mit Futter als auch tierärztlich versorgen zu lassen.
Rettung, Pflege und Vermittlung – Unser Einsatz für die Hunde
„Jedes Tier auf dieser Welt hat ein Recht auf ein Leben fern von Hunger, Schmerz, Angst und Quälerei“.
Es ist uns bewusst, dass wir die Welt nicht retten können, aber wir können sie für die Straßentiere rund um Duaci / Antalya ein wenig besser machen.
Denn das Elend der Straßentiere ist oftmals nicht in Worte zu fassen. Sie werden ausgesetzt, vergiftet und misshandelt. Sie verhungern und gehen zugrunde vor den Augen der Menschen. Wenn Sie nicht an der Straße leben, verbringen sie ihr Leben oft an einer Kette, ohne menschliche Zuwendung und ohne Kontakt zu Artgenossen. Wir möchten ihr Leben ein kleines bisschen schöner machen, daher kämpfen wir für sie, für ein besseres Leben, für ein Leben ohne Hunger und Angst.
Unser Dank ist der Blick in die Augen einer Tierseele, die plötzlich Zuwendung erfährt, wo vorher nur Ablehnung war. Für die Dankbarkeit für die täglichen Streicheleinheiten und die ungebändigte Freude, die uns entgegengebracht wird, wenn sie unser Auto, beladen mit Futter, anfahren sehen.
Sie vertrauen uns, obwohl ihr Vertrauen in Menschen doch schon so oft enttäuscht wurde. Wir tun alles dafür, um dieses Vertrauen nicht zu enttäuschen.

So können Sie helfen: Spenden, Patenschaften & mehr
Auf unserer täglichen Futtertour versorgen wir täglich um die 200 Tiere, sie werden gefüttert, kleine Wunden werden versorgt und schwer verletzte Tiere werden in die Tierklinik gebracht. Unkastrierte Tiere werden eingefangen und zum Kastrieren zu unserem Tierarzt gebracht. Tiere, die nicht mehr auf der Straße leben können, weil sie krank oder zu klein oder einfach ohne Hilfe nicht überleben können, nehmen wir auf.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage, dort erfahren Sie mehr über unsere Arbeit: www.tierfreundeantalya.de
Kontakt: kerstin@tierfreunde-antalya.com
Hier die Kontoverbindung
Empfänger: Stimme der Tiere e.V.
IBAN: DE53 7605 0101 0013 4861 54
BIC: SSKNDE77XXX
PAYPAL-Konto:
Tierfreundeantalya@yahoo.com
Bitte „Freunde und Familie“ auswählen. Wir danken Euch von ganzem Herzen für Eure Unterstützung, denn ohne Euch wäre dies alles nicht möglich.
Mit den herzlichsten Wünschen,
Eure Tierfreunde Antalya