Unser Verein stellt sich vor

Die Vereinsleitung

Unser Vorstand setzt sich aus engagierten und erfahrenen Mitgliedern zusammen, die die Vision und Ziele unseres Vereins mit Leidenschaft und Hingabe verfolgen. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Arbeit des Vereins voranzutreiben und unseren Tieren bestmöglich zu helfen. Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter den wichtigen Entscheidungen und Projekten stehen.

Erika Rieß

Vorsitzende
Ich wohne mit meinem Mann, 2 Hunden und 4 Katzen in Nürnberg. Seit vielen Jahren engagiere ich mich bei „Stimme der Tiere e.V.“ für die moldawischen Streunerhunde. Mittlerweile ist unser großer Traum in Erfüllung gegangen: wir konnten in der Nähe von Chisinau Tierheime mit aufbauen und somit viele Fellnasen vor dem sicheren Tod retten. Mein größter Wunsch wäre, dass in Moldawien alle Streuner kastriert werden, die Vergiftungsaktionen aufhören und dass es irgendwann einmal keine Streuner mehr geben wird. Ich bin zuständig für die Organisation des Vereins, halte Kontakt zu Irina und Angela in Moldawien und gehe regelmäßig auf Flohmärkte, um Geld für die hungrigen moldawischen Fellnasen zu bekommen. Seit Mai 2015 bin ich Vorsitzende von „Stimme der Tiere e.V.“

Christa Fürbringer

1. Stellvertreterin
Mit meinem Mann und unseren 2 Katzen wohne ich im Norden von Fürth. Als uns vor 43 Jahren ein kleines Kätzchen zugelaufen ist, durfte sie bei uns bleiben und hat unser Leben sehr bereichert. Über meine Liebe zu den Tieren kam ich 1991 zum Tierschutz und seither engagiere ich mich ehrenamtlich. Ich unterstütze die Tierfreunde Antalya und deren Tierschutzarbeit. Zusammen mit Freunden gehe ich auf Flohmärkte, um für finanzielle Unterstützung zu sorgen. Vor einigen Jahren haben sich die Tierfreunde Antalya dem Verein Stimme der Tiere e.V. angeschlossen, 2018 wurde ich zur 1. Stellvertreterin gewählt.

Horst Frenzel

2. Stellvertreter
Ich wohne mit meiner Ehefrau Margitta und unseren Katzen in Fürth. Vor einigen Jahren übernahm meine Frau die Leitung des Fürther Katzenstübchens, kurz darauf schlossen wir uns mit dem Katzenstübchen dem Verein „Stimme der Tiere“ e.V. an. Ich kümmere mich um die Finanzen unseres Katzenasyls, seit 2015 bin ich im Vorstand von Stimme der Tiere.

Susanne Meisel

Schriftführerin
Ich habe zwei erwachsene Kinder und wohne im Süden von Nürnberg. 2011 bin ich durch meine Freundin Erika zum Tierschutz gekommen und bin seitdem immer dabei, wenn es darum geht, die kleinen und großen Dinge, die uns gespendet werden, zu Geld zu machen. Es macht mir Spaß, am Flohmarktstand zu stehen, auch bei Wind und Wetter, denn der Zweck heiligt schließlich die Mittel. Außerdem engagiere ich mich im Sport mit Kindern: jeweils 2 Gruppen im Vorschulalter und im Grundschulalter versuche ich, Freude am Judo zu vermitteln. Sowohl Tiere als auch Kinder sind überaus schützenswerte Lebewesen und deshalb lohnt sich jede Minute, die ich dafür aufwende. Nach 6 Jahren als Kassenprüferin bin ich seit 2021 Schriftführerin in unserem Verein.

Sibylle Weber

Kassier
Hallo, mein Name ist Sibylle Weber und ich wohne in Nürnberg/ Katzwang. Ich bin seit 1986 im Tierschutz aktiv, erst im politischen Tierschutz bei den „Menschen für Tierrechte“ und seit vielen Jahren im praktischen Tierschutz. Seit 1986 bin ich auch Vegetarier. Es gibt keinen Tag in meinem Leben, an dem ich ohne eigene Tiere gelebt habe – derzeit 3 Hunde. Da ich meine Brötchen und das Futter im Finanzwesen verdiene, bietet es sich an, auch das hart erarbeitete Geld für unsere Straßentiere zu verwalten. Tierschutz ist kein schönes Hobby, es bringt mich an meine psychische Grenze, aber leider notwendig. Mein Motto „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“. Seit 2015 bin ich Kassier von „Stimme der Tiere“.

Aktive Mitglieder

Neben dem offiziellen Vorstand engagieren sich noch viele weitere Menschen mit Herz und Tatkraft für unseren Verein. Ob bei der Organisation von Veranstaltungen, der Pflege unserer Webseite, dem Transport von Tieren oder der Betreuung von Projekten vor Ort – sie alle leisten einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Tiere. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich.
Wir möchten an dieser Stelle Danke sagen und einige dieser engagierten Ehrenamtlichen vorstellen.

unser Flohmarktteam

Organisation der Verkaufsstände und Spenden sammeln
Ob Wind, Regen oder Sonnenschein – unser Flohmarktteam ist mit Herzblut dabei! Mit viel Organisationstalent und Einsatzfreude planen und betreuen sie unsere Marktstände, verkaufen gespendete Artikel zugunsten der Tiere und kümmern sich um den reibungslosen Auf- und Abbau. Durch ihre wertvolle Arbeit tragen sie nicht nur zur Finanzierung unserer Tierschutzprojekte bei, sondern bringen den Verein auch in die Öffentlichkeit – immer mit einem Lächeln und einem offenen Ohr für Interessierte.

Sabrina Thomann

Web & Social Media Management
Ich betreue ehrenamtlich die Webseite sowie die Social Media Kanäle von Stimme der Tiere e.V.. Dabei kümmere ich mich nicht nur um Inhalte und Gestaltung, sondern auch um technische Wartung, Performance-Optimierung und SEO – damit unsere Themen gut gefunden und gelesen werden. Ein besonderes Anliegen ist mir, auch die jüngere Generation für den Tierschutz zu begeistern und mit authentischem Content zu zeigen, wie wichtig und wirkungsvoll Engagement sein kann – digital und im echten Leben.

Zahlen und Fakten

Unser Verein „Stimme der Tiere e.V.“ hat über 100 Mitglieder und freut sich über jedes neue Mitglied. Mit Ihrem Beitrag von 40 Euro im Jahr helfen Sie mit, über 1000 Tiere zu versorgen. Den Mitgliedsantrag finden Sie unter der Rubrik Mitgliedschaft.

  • Übernahme von Futter- und Tierarztkosten, sowie Sachspenden in allen Projekten.
  • Instandhaltung der 3 moldawischen Tierheime und die komplette Versorgung der 1500 Bewohner
  • Kastrationsaktionen durchführen für Straßentiere und Tiere in privaten Haushalten in allen Projekten

Unter dem Menüpunkt „Helfen“ finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie aktiv unseren Verein unterstützen können. 

Informationsschreiben, Infostände,
Aufklärungsarbeit in Moldawien, Kroatien und Türkei, wie z.B. Besuche in Schulen,  Informationen über Kastrationsaktionen, Einladung an die Bevölkerung zur Besichtigung der Tierheime, Infostände bei Veranstaltungen

  • Spenden sammeln
  • Verkauf von Sachspenden auf Flohmärkten: Unsere nächsten Informations- und Flohmarktstände finden in der Pfannenschmiedsgasse/ Ecke Breite Gasse statt:
        08.03.2025
        22.03.2025
        12.04.2025
        26.04.2025

 Unser Motto:

 

Aufgeben ist keine Option!